All Categories

Get in touch

News

Home >  News

Tipps zur Verwendung von Patientengurtbändern: wie man Patienten sicherer beim Gehen und Transferieren hilft?

Time : 2025-01-17

Wie man den Gängegürtel des Patienten versteht

Patientengurt ist ein wesentliches Instrument in Gesundheitsversorgungseinrichtungen, das Betreuern beim sicheren Transfer von Patienten hilft. Diese Gürtel, die üblicherweise aus langlebigen Materialien wie Leinwand, Nylon oder Leder hergestellt werden, helfen bei der Bewegung von Patienten von einem Ort zum anderen und sorgen für Sicherheit und Bequemlichkeit. Ganggürtel sind oft 1,5 bis 4 Zoll breit und bis zu 60 Zoll lang, was sie für verschiedene Patientengrößen anwendbar macht.

Der Betriebsmechanismus der Ganggurte dreht sich um ein sicheres Befestigungssystem, meist eine Schnalle, das die Stabilität während der Bewegung des Patienten gewährleistet. Wenn der Gehgurt um die Taille des Patienten gewickelt wird, können die Pflegekräfte den Patienten fest greifen, um ihn zu heben oder zu bewegen, wodurch die Notwendigkeit einer übermäßigen Rückenbelastung verringert wird. Die Zähne der Schnalle sind so ausgelegt, dass sie den Patienten maximal bequem sind und somit nicht ausrutschen oder ihm Unannehmlichkeiten bereiten.

Die Bedeutung des Ganggürtels bei der Verhinderung von Stürzen und Verletzungen kann nicht überbewertet werden. Statistiken zeigen, dass die richtige Verwendung von Ganggurten Unfälle in Gesundheitsversorgungseinrichtungen erheblich reduzieren kann. Durch die Unterstützung bei Bewegungen schützen diese Gürtel sowohl den Patienten vor Stürzen als auch den Pflegekräfte vor möglichen Rückenverletzungen und schaffen eine sicherere Umgebung für die Patientenversorgung.

Der Patient trägt den Gängegürtel sicher

Die richtige Benutzung von Gängegürteln ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und den Komfort des Patienten und des Pflegekräften zu gewährleisten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man einen Ganggurt richtig um einen Patienten herum anlegt:

Position:

  • Beginnen Sie damit, dem Patienten zu helfen, sich am Rand eines Bettes oder eines Stuhls zu setzen.
  • Sagen Sie dem Patienten klar, dass Sie ihm den Gürtel um die Taille legen.

Anbringen des Gürtels:

  • Um die Taille des Patienten wickeln, um sicherzustellen, dass die Schnalle vorne liegt.
  • Richten Sie den Gürtel fest ein, aber lassen Sie genügend Platz, damit zwei Finger bequem zwischen den Gürteln und dem Körper des Patienten passen, damit er weder zu fest noch zu locker ist.

Anpassen für Komfort:

  • Stellen Sie sicher, dass die Schnalle nicht direkt über empfindliche Bereiche wie eine schwache Blase liegt. Wenn nötig, leicht zur Seite stellen.
  • Für Patienten mit empfindlicher Haut sollte ein Handtuch unter den Gürtel gelegt werden, um Reibungen zu vermeiden.

Um beim Patientenübertragen den Ganggurt effektiv zu benutzen, müssen die Pflegekräfte eine richtige Körperhaltung einhalten, um Verletzungen zu vermeiden. Halten Sie den Gürtel mit einem festen, nach außen gerichteten Griff von hinten und heben Sie ihn mit den Knien anstelle des Rückens, um die Belastung zu minimieren.

Für Pflegepersonen sollten folgende Fehler bekannt sein:

  • Ein schlecht sitzender Gürtel kann zu Unbehagen oder Verletzungen führen.
  • Wenn man dem Patienten nicht erklärt, wie der Prozess abläuft, kann dies zu Angst oder Widerstand führen.
  • Wenn man die richtigen Körpermechanismen vernachlässigt, erhöht sich das Risiko, dass sowohl der Pflegende als auch der Patient Schaden erleiden.

Durch die Einhaltung dieser Richtlinien können Pflegepersonal die Sicherheit und Effizienz bei Patiententransfers verbessern und das Risiko von Stürzen und Verletzungen verringern.

Wichtige Vorteile von Gängegürteln

Die Gehgürtel sind entscheidend für die Verbesserung der Mobilitätsunterstützung, für reibungslose Transfers und eine höhere Unabhängigkeit der Patienten. Diese Gürtel erleichtern mühelose Bewegung, so dass die Pflegepersonal Patienten bei täglichen Aktivitäten wie dem Wechsel vom Bett in den Rollstuhl oder umgekehrt unterstützen kann. Mit Hilfe eines Ganggürtels werden die Bewegungsprobleme der Patienten deutlich reduziert, wodurch der Übergang von einem Ort zum anderen leichter und weniger stressig wird.

Außerdem reduzieren Ganggurte das Verletzungsrisiko für die Pflegepersonal erheblich. Eine Studie zeigt den Zusammenhang zwischen der richtigen Verwendung von Geräten wie Ganggurten und einer geringeren Verletzungsrate bei Gesundheitspersonal. Durch den Einsatz von Ganggürteln können die Pflegepersonal die richtige Körpermechanik beibehalten, z. B. ihre Knie beugen und den Rücken gerade halten, wodurch die körperliche Belastung beim Heben und Übertragen von Patienten minimiert wird. Diese Schutzmaßnahme sorgt dafür, dass sich die Betreuer auf die Versorgung und Unterstützung konzentrieren können, ohne sich ständig um mögliche Rückenverletzungen sorgen zu müssen.

Schließlich erhöht die Verwendung von Ganggurten das Vertrauen der Patienten und lässt sie sich während der Transfers sicherer fühlen. Patienten, die sich sicher fühlen, sind eher bereit, mit ihren Pflegepersonen zusammenzuarbeiten und ihnen zu vertrauen, was zu einer positiveren und therapeutischeren Interaktion führt. Durch die Gewährleistung, dass Patienten in ihren Bewegungen zuversichtlich sind, verbessern Ganggurte die allgemeine Pflegeerfahrung und fördern ein Gefühl der Unabhängigkeit und gewährleisten gleichzeitig die Sicherheit.

Best Practices für die Sicherheit der Patienten mit Ganggürteln

Die Sicherheit des Patienten bei der Benutzung eines Ganggurtes wird zunächst durch eine Bewertung der Fähigkeiten des Patienten gewährleistet. Diese erste Bewertung ist entscheidend für die Festlegung des angemessenen Förderniveaus und des geeigneten Ansatzes. Zum Beispiel bestimmt das Verständnis, ob ein Patient ein Gewicht tragen kann oder volle Unterstützung benötigt, wie die Transfers durchgeführt werden sollen. Wenn man den Ganggurt auf die individuellen Bedürfnisse anpasst, schützt man nicht nur den Patienten, sondern macht es auch der Pflegekraft leichter und effizienter.

Überwachungstechniken während des Patiententransfers sind für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Komfort von wesentlicher Bedeutung. Die Pflegepersonal sollte bei der Behandlung des Patienten ständig beobachten, wie er sich hält und wie fest der Gängegürtel ist, um zu vermeiden, dass er sich unwohl fühlt oder die Haut beschädigt. Es ist wichtig, zu prüfen, ob der Gürtel fest, aber nicht zu eng ist. Diese Wachsamkeit bei der Überwachung stellt nicht nur die Sicherheit des Patienten sicher, sondern stärkt auch die Rolle des Pflegekräften bei der wirksamen Unterstützung.

Wirksame Kommunikationsstrategien sind bei der Arbeit mit Patienten und beim Gebrauch eines Ganggürtels von grundlegender Bedeutung. Durch die Erläuterung des Zweckes und des Verfahrens des Ganggürtels können die Pflegekräfte die Angst und die Angst des Patienten lindern. Dieser offene Dialog fördert Zusammenarbeit und Vertrauen, so dass sich Patienten wohler fühlen und sich an ihrer Versorgung beteiligen können. Klaren Anweisungen und Zusicherungen kann das Vertrauen des Patienten während des Transfers erheblich erhöhen und die Gesamtwirksamkeit des Verfahrens erhöhen.

Empfohlene Gängegürtel für Patienten

Die Wahl des richtigen Ganggürtels für den Patienten ist entscheidend, um den Komfort zu erhöhen und die Benutzerfreundlichkeit zu erleichtern.

Eine bemerkenswerte Option ist die mit einem Netz mit geteiltem Bein - Ich weiß. Es ist aus komfortablem Polyester-Gitter gefertigt, das eine robuste Tragfähigkeit von bis zu 600 Pfund bietet. Dadurch ist es ideal, um Patienten sicher von Betten in Rollstühle, Duschstühle oder sogar vom Boden zu bringen. Das Design umfasst sechs verstellbare Hängeschleifen, die eine Anpassung an die Höhenbedürfnisse ermöglichen und somit eine sichere und komfortable Transfererfahrung für den Patienten und den Pflegekräfte gewährleisten.

mit einem Netz mit geteiltem Bein
Sie ist mit einem für Baden und Toiletten geeigneten Maschengewebe versehen, das den Patientenübergang erleichtert. Ausgestattet mit 6 verstellbaren Hängeschleifen, die eine zuverlässige Unterstützung für verschiedene Höhen bieten.

Die Schuhfußschutz Kissen-cgsl403 ist eine weitere patientenfreundliche Option, die vor Hautzerfall und Reibungsverbrennungen schützt. Besonders nützlich ist es bei Patienten, die anfällig für Druckgeschwüre sind. Der Schutz ist aus 260 g Velour gefertigt und bietet einen umfassenden Schutz für empfindliche Haut und erhöht gleichzeitig den Komfort während der Bewegungen.

Schuhfußschutz Kissen-cgsl403
Entworfen, um Hautreizungen und Druckwunden mit 260 Gramm Velourmaterial zu verhindern. Für alle Fußgrößen geeignet, um einen optimalen Schutz und Komfort zu gewährleisten.

Schließlich der Armschleifen für Schulterverletzungen-cgsl282 ist speziell für Personen mit Arm- oder Schulterverletzungen ausgelegt und bietet eine moderate Unterstützung zur Linderung von Schmerzen und Müdigkeit. Das durchatmbare Netz macht es perfekt für kontinuierliches Tragen, auch unter der Dusche, und lässt sich an die meisten Erwachsenen anpassen, was es zu einer vielseitigen und praktischen Lösung für verschiedene Schulterprobleme macht.

Armschleifen für Schulterverletzungen-cgsl282
Diese Netzschlinge bietet eine moderate Schulterstütze und Erleichterung bei Verletzungen. Es ist duschfreundlich und passt sich an verschiedene Größen an, was es ideal für kontinuierliches Tragen macht.

Diese Produkte sind ein Beispiel für die Integration von Funktionalität und Komfort in die Patientenversorgung und erfüllen spezifische Bedürfnisse durch durchdachte Gestaltung und Materialwahl.

Schlussfolgerung: Sicherstellung der Sicherheit der Patienten durch Ganggürtel

Die Patienten-Ganggurte sind von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Sicherheit und Mobilität von Patienten, insbesondere älterer Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität. In diesem Artikel haben wir die Bedeutung des Ganggürtels, seine vielfältigen Anwendungen und die Vorteile für Pflegepersonal und Patienten erörtert. Von der Unterstützung bei Transfers bis zur Verhinderung von Unfällen und zur Verringerung des Verletzungsrisikos von Pflegekräften sind Ganggurte in Gesundheitsversorgungseinrichtungen unverzichtbare Werkzeuge.

Um die Wirksamkeit der Gurt zu maximieren, ist eine angemessene Ausbildung und Übung bei der Benutzung der Ganggurt von größter Bedeutung. Die Pflegepersonal muß sich mit den richtigen Techniken auskennen, um die Sicherheit ihrer eigenen und der Patienten, denen sie helfen, zu gewährleisten. Mit dem richtigen Wissen und den richtigen Fähigkeiten können Ganggurte die Qualität der Versorgung und die Sicherheit von Patienten während der Transfers und Mobilitätsarbeiten erheblich verbessern.

PREV : Wesentliche Hilfsmittel im Bereich der Pflege: Arten und Anwendungsfälle von Patienten-Slingern

NEXT : Die Rolle und Auswahlleitfaden für medizinische Schutzpolster: Komfort und Schutz für Patienten bieten

Verwandte Suche